
Andrew Bell (1753-1832), englischer Geistlicher und Pädagoge, geboren in Saint Andrews in Schottland. Bell besuchte die Universität von Saint Andrews und wurde nach mehreren Jahren als Tutor in Virginia und Schottland zum Priester der Kirche von England geweiht. Im Jahre 1787 ging er als Militärkaplan nach Indien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bẹll, Andrew, schottischer Geistlicher und Pädagoge, * Saint Andrews (Schottland) 27. 3. 1753, † Â Cheltenham 27. 1. 1832; entwickelte in Indien eine Methode, bei der sich die Schüler als »Monitoren« (ähnlich wie bei J. Lancaster) gegenseitig unterrichten (Monitorsystem).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.